Nicht vergessen! Am 01. Mai 2024 ist Tag der Arbeit.
Mai 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mai 2024
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Ostersonntag 2024 | 31.03.2024 |
Ostermontag 2024 | 01.04.2024 |
Walpurgisnacht 2024 | 30.04.2024 |
Tag der Arbeit 2024 | 01.05.2024 |
Christi Himmelfahrt 2024 | 09.05.2024 |
Muttertag 2024 | 12.05.2024 |
Pfingstsonntag 2024 | 19.05.2024 |
Ein in Deutschland offizieller Feiertag mit weltweiter Bedeutung ist der 1. Mai. Der Ursprung liegt dabei in der US-amerikanischen Arbeiterbewegung, welche sich in der Periode der Industrialisierung,gegen Ende des 19. Jahrhunderts, gründete. Am 1. Mai 1886 riefen die Gewerkschaften schließlich zu einem amerikanische Generalstreik auf. das Datum wurde allerdings nicht ohne Grund gewählt, denn traditionell wurden am sogenannten "Moving Day" in den USA neue Verträge geschlossen und ebenso Bekanntmachungen der Gewerkschaften getätigt. Daher beteiligten sich aus 11.000 Unternehmen insgesamt mehr als 400.000 Beschäftigte an der politischen Aktion und versammelten sich am 1. Mai 1886 in der Arbeiterstadt und am Ort der Kundgebung, Chicago.
Seit den 1860er Jahren kämpften die Arbeiter um die Durchsetztung ihres Hauptanliegens: die Verkürzung der Arbeitszeit auf acht Stunden pro Tag. Bis dato war den Gewerkschaften lediglich die Verkürzung der Arbeitszeit von dreizehn auf zehn Stunden gelungen.
Was niemand wusste: Der Arbeitskampf würde sich, aufgrund der gewalttätigen Ausschreitungen, für die Anhänger der US-amerikanischen Arbeitsbewegung in der Zukunft als schwierig gestalten, denn am Haymarket ereignete sich während einer Kundgebung am Tag des Generalstreiks eine blutigen Ausschreitungen. Anarchisten hatten nach offiziellen Angaben auf Polizeibeamte eine Bombe geschleudert und dabei sieben getötet. Im folgenden kam zu der Anklage vier anarchistischer Führer von Arbeitern und einer Verurteilung dieser zum Tode durch den Strang. Ein minimaler Erfolg neben diesen Szenarien war die 1886 erfolgte Durchsetzung des 8-Stunden-Tages für 20.000 Arbeiter. Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde der 1. Mai ab 1933 zu einem bezahlten propagandistisch inszenierten Massenspektakel und zog 1933 als «Nationalen Feiertag des deutschen Volkes» in Berlin ein. Jedoch wurden schon einen Tag danach jegliche Gewerkschaftshäuser und freie Gewerkschaften durch SS und SA zerstört. Erst im April 1946 wurde der 1. Mai durch den Alliierte Kontrollrat als Feiertag festgesetzt. Als "Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus" wurde dieser in der DDR mit Paraden gefeiert.
Bis heute wird dieser Anlass für politische Aktionen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt, allerdings sinken die Teilnehmerzahlen seit vielen Jahren bei den sogenannten Mai-Kundgebungen, und gilt international in vielen Ländern, wie Deutschland, Schweden, Teilen der Schweiz, Österreich, Italien, Spanien, Griechenland, Polen, der Türkei, Russland sowie China, als offizieller Feiertag. Allerdings ist der Tag der Arbeit in den USA nicht als offizieller Feiertag anerkannt.