Allerseelen in Deutschland

DatumJahrWochentagKW
02. November2023DonnerstagKW 44
02. November2024SamstagKW 44
02. November2025SonntagKW 44
02. November2026MontagKW 45
02. November2027DienstagKW 44

 Nicht vergessen! Am 02. November 2023 ist Allerseelen.

Allerseelen 2023

November 2023

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

November 2024

MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Feiertage rund um "Allerseelen 2023"
Halloween 202331.10.2023
Reformationstag 202331.10.2023
Allerheiligen 202301.11.2023
Allerseelen 202302.11.2023
Martinstag 202311.11.2023
Volkstrauertag 202319.11.2023
Buß- und Bettag 202322.11.2023

Der Tag Allerseelen wurde von Abt Odilo aus dem französischen Kloster Cluny im Jahr 998 deklariert. Zunächst wurde nur in Cluny und allen ihm unterstellten Klöstern an jenem Tag aller verstorbenen Gläubigen gedacht. Im späteren Verlauf der Geschichte übertrug sich dieser Brauch auf die gesamte Institution der Kirche.

Seither folgt unmittelbar auf Allerheiligen, am 2. November des Kirchenjahres, der Festtag Allerseelen, welches der ursprüngliche Gedenktag für die Verstorbenen ist.

Zumeist werden die Gräber der Verstorbenen am Vortag, Allerheiligen, besucht, geschmückt und kleine Grablichter angezündet. Diese sogenannten „Ewigen Lichter“ sollen als Erinnerungen an den Verstorbenen dienen. Traditionell werden durch Gebete, Fürbitten und Friedhofsgänge getätigt. Aber nicht nur aller Toten und aller Seelen wird an diesem Tag gedacht sondern ebenso für die Vollendung beziehungsweise Vereinigung mit Gott und die Hoffnung auf Auferstehung gebetet.

Der Gedenktag der Verstorbenen in der evangelischen Kirche fällt auf den 22. November dem Buß- und Bettag, früher wurde dieser Feiertag auch Totensonntag oder Ewigkeitssonntag bezeichnet.