Allerheiligen in Deutschland

DatumJahrWochentagKW
01. November2023MittwochKW 44
01. November2024FreitagKW 44
01. November2025SamstagKW 44
01. November2026SonntagKW 44
01. November2027MontagKW 44

 Nicht vergessen! Am 01. November 2023 ist Allerheiligen.

Allerheiligen 2023

November 2023

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

November 2024

MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Feiertage rund um "Allerheiligen 2023"
Erntedankfest 202308.10.2023
Halloween 202331.10.2023
Reformationstag 202331.10.2023
Allerheiligen 202301.11.2023
Allerseelen 202302.11.2023
Martinstag 202311.11.2023
Volkstrauertag 202319.11.2023
Am Fest Allerheiligen blicken wir voll Dankbarkeit auf die große Schar der Gläubigen, die schon im Himmel an der Herrlichkeit Gottes Anteil haben.
Papst Benedikt XVI.

So beschrieb einst Papst Benedikt XVI. den Festtag Allerheiligen. Ein Tag an dem also "aller Heiligen" der Kirche, Märtyrer und Verstorbenen gedacht wird. Dieser Feiertag ist jenen Menschen gewidmet, welche Gott einen Platz in ihrem Leben einräumten und somit nach ihrem Tod die höchste Vollendung in Gemeinschaft mit Gott erzielen. Ein entscheidender Gedanke ist dabei die christliche Überzeugung und der Glaube, dass durch Jesus Christus der Tod überwunden werden konnte und ebenso die Hoffnung auf die Auferstehung.

Traditionell werden zu Allerheiligen die Ruhestätten der Verstorbenen aufgesucht und Gebete oder Fürbitten gesprochen, um den Toten bei ihrer Vollendung mit Gott beizustehen. Ebenso wird eine Kerze aufgestellt und entzündet. Ein Seelenlicht, welches an Allerseelen noch brennt.