Nicht vergessen! Am 03. Oktober 2019 ist Tag der deutschen Einheit.
Oktober 2019
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Oktober 2020
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Oktober 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Augsburger Friedensfest 2019 | 08.08.2019 |
Mariä Himmelfahrt 2019 | 15.08.2019 |
Meteorologischer Herbstanfang 2019 | 01.09.2019 |
Tag der deutschen Einheit 2019 | 03.10.2019 |
Erntedankfest 2019 | 06.10.2019 |
Halloween 2019 | 31.10.2019 |
Reformationstag 2019 | 31.10.2019 |
Der 3. Oktober ging als Tag der Deutschen Einheit (Einheitstag) in die Geschichte ein und wurde im Einigungsvertrag von 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland erklärt.
Dieser Nationalfeiertag soll an die deutsche Wiedervereinigung erinnern, nachdem Deutschland zuvor in der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges von den Alliierten in Ost- und Westdeutschland gespalten worden war. Diese Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland” im Einigungsvertrag festgehalten.
Nach 45 Jahren wurde somit die Teilung in DDR Und BRD überwunden und das Bestreben alle deutschen Länder in einem Staat zusammenzuführen erfüllt.
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie das geteilte Berlin wurden die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland.
Seit nunmehr 26 Jahren sind Ost- und Westdeutschland eine Einheit. In diesen Zeitraum ist in Deutschland eine Generation aufgewachsen die keinerlei Erinnerung an die Teilung hat und nun in Frieden, Freiheit und Einigkeit leben kann.